Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr
Blende: F5.6, Verschlußzeit: 1/800 Sek., Brennweite: 18 mm, Weißabgleich: Daylight, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Bright Foto von Yoshiaki Kobayashi
Blende: F8.0, Verschlußzeit: 1/1250 Sek., Brennweite: 11 mm, Weißabgleich: Daylight, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Bright Foto von Yoshiaki Kobayashi
Blende: F8.0, Verschlußzeit: 1/400 Sek., Brennweite: 11 mm, Weißabgleich: CTE, ISO-Empfindlichkeit: 800, Custom Image: Muted Foto von Yoshiaki Kobayashi
Blende: F8.0, Verschlußzeit: 1/400 Sek., Brennweite: 13 mm, Weißabgleich: Daylight, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Landscape Foto von Yoshiaki Kobayashi
Blende: F8.0, Verschlußzeit: 1/1000 Sek., Brennweite: 18 mm, Weißabgleich: CTE, ISO-Empfindlichkeit: 100, Custom Image: Landscape Foto von Ichiro Murata
Blende: 8.0, Verschlußzeit: 1/1000 Sek., Brennweite: 11 mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Natural Foto von Nicolas Claris
Blende: F4.5, Verschlußzeit: 1/500 Sek., Brennweite: 18 mm, Weißabgleich: Daylight, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Landscape Foto von Yoshiaki Kobayashi
Blende: F16, Verschlußzeit: 1/20 Sek., Brennweite: 13 mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 100, Custom Image: Bright Foto von Kazutoshi Yoshimura
Blende: F7.1, Verschlußzeit: 1/250 Sek., Brennweite: 11 mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Bright Foto von Kazutoshi Yoshimura
Blende: 7.1, Verschlußzeit: 1/320 Sek., Brennweite: 12 mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Natural Foto von Nicolas Claris
Blende: 6.3, Verschlußzeit: 1/500 Sek., Brennweite: 12 mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Natural Foto von Nicolas Claris
Blende: 8.0, Verschlußzeit: 1/500 Sek., Brennweite: 11 mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom image: Natural Foto von Nicolas Claris
Blende: F11, Verschlußzeit: 1/60 Sek., Brennweite: 18 mm, Weißabgleich: CTE, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Landscape Foto von Yoshiaki Kobayashi
Blende: F8.0, Verschlußzeit: 1/125 Sek., Brennweite: 18 mm, Weißabgleich: CTE, ISO-Empfindlichkeit: 100, Custom Image: Landscape Foto von Ichiro Murata
Blende: F9.0, Verschlußzeit: 1/1000 Sek., Brennweite: 11 mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Reversal film Foto von Kazutoshi Yoshimura
Blende: F8.0, Verschlußzeit: 1/750 Sek., Brennweite: 11 mm, Weißabgleich: CTE, ISO-Empfindlichkeit: 100, Custom Image: Landscape Foto von Ichiro Murata
Blende: 8.0, Verschlußzeit: 1/500 Sek., Brennweite: 11 mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Custom Image: Natural Foto von Nicolas Claris
Objektive mit einer herausragenden Leistung werden im PENTAX-System mit einem Stern (★)
gekennzeichnet. Um dieses Prädikat zu erhalten, sind folgende drei Basisparameter zu erfüllen:
Dabei gilt es die Objektive der Stern-Serie nicht nur optimal auf aktuelle Aufnahmesensoren ab-zustimmen, sondern diese auch für zukünftige Aufnahmetechniken zu konstruieren und gleich-zeitig weitestgehend kompatibel zu älteren Kameras zu halten.
Um eine hohe optische Qualität bei möglichst geringen Abmessungen zu erreichen, besteht dieses Objektiv aus 16 Linsenelementen in 11 Baugruppen. Dabei wurden insgesamt drei ED-Gläser sowie zwei asphärische Linsen (AL) verwendet. Eine der ED-Linsen ist mit AL kombiniert, um chromatische und sphärische Aberrationen mit einem Glas zu reduzieren.
Das neue Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv verfügt trotz der kompakten Abmessung über eine sehr große Eingangslichtstärke von Blende F2,8 über den gesamten Zoombereich. Durch den kur-zen Mindestfokusabstand von 30 cm kann der Fotograf sehr realistische Bilder mit einer gro-ßen Bildtiefe gestalten, die er durch die Unschärfe, mit einem weichen Bokeh durch neun Blendenlamellen, im Hintergrund hervorhebt.
Die Linsenelemente dieses Objektivs sind mit der von PENTAX entwickelten mehrlagigen HD-Beschichtung (High Definition) versehen, die im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit bei geringer Reflektion (ca. 50% weniger als bei kon-ventionellen Mehrschichtvergütungen) bietet. Dies ermöglicht ein Höchstmaß an Kontrast und Schärfe ohne Streulicht und Geisterbilder selbst bei schwierigen Bedingungen wie z.B. Gegenlicht.
Ein einzigartiger Fokus-Klammermechanismus ermöglicht es dem Fotografen, den Fokuspunkt des Objektivs zu fixieren. Dies verbessert die Bedienbarkeit des Objektivs beim Fotografieren von Motiven, die bei längeren Belichtungszeiten eine präzise Fokussierung erfordern, wie z.B. Landschaften oder in der Astrofotografie.
Um Kondensation bei langwierigen Außenaufnahmen zu vermeiden, ist das HD PENTAX-DA★ 11-18 mm F2,8 ED DC AW für die Nutzung einer Taukappenheizung, ohne Beeinträchtigung des Autofokus, vorbereitet. Durch eine Metall-Rahmenkonstruktion wird die Wärme gleichmäßig und effektiv auf die Linsen übertragen. Zusammen mit der Astrotracer Funktion der PENTAX SLR-Kameras wird die Arbeit insbesondere für Aufnahmen in der Astro- und Landschaftsfotografe deutlich erleichtert.
Ensuring space for wrapping heating wires around the lens barrel to prevent dew condensation, without affecting focus-ring operation; and a metallic frame structure to more effectively transmit the heat.
Clutch mechanism which occurs less backlash is adopted for Quick-Shift Focus System and manual focus operation is improved.
When the focus clamp is turned on, it locks focus lens even if the focus ring is rotated.
This mechanism also helps when wide width type heater wraps over the focus ring and is moved carelessly because it prevents focus lens from moving.
It is easy to apply a tape to fix focus and zoom because the external design is the same diameter and stepless.
Dieses als AW-Modell (All Weather) entwickelte Zoom-Objektiv verfügt über eine staubdichte, wetterfeste Konstruktion, die das Eindringen von Wasser und Staubpartikeln in das Linseninnere verhindert. In Kombination mit einer wetterfesten, digitalen PENTAX-Spiegelreflexkamera erhält man so ein äußerst robustes und zuverlässiges digitales Imaging-System, das sich hervorragend für anspruchsvolle Aufnahmesituationen eignet – selbst bei Regen oder Nebel oder an Orten, an denen Spritzwasser auftreten kann.
Über die HD-Vergütung hinaus ist die Frontlinse des Objektivs mit einer SP-Vergütung (Super Protect) versehen, die vor Fett oder Wasser schützt und die Reinigung vereinfacht. Gerade bei der Verwendung unter ungünstigen Außenbedingungen ist dies ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
F2
F2
F2.8
F2.8