6.399,98 €
Außergewöhnliches Format - unverkennbare Bildqualität
Das Herzstück der neuen PENTAX 645Z ist ein CMOS-Bildsensor mit einer effektiven Auflösung von 51,4 MP. Dieser ermöglicht eine Bildwiedergabe und eine Bildtiefe, wie sie nur eine Kamera dieser Klasse zeigen kann. Das Aufnahmeformat von 44 x 33 mm und die sehr hohe Auflösung sind Garanten für eine Bildqualität, die herausragend ist. Der Hochleistungssensor, die komfortable Bedienbarkeit, die Präzision und die einzigartige Zuverlässigkeit sind Merkmale, die höchste Ansprüche von Berufsfotografen und ambitionierten Fotoamateuren gleichermaßen erfüllen.
Die Möglichkeit, Bilder schon vor der Aufnahme mittels Live-View zu beurteilen, ein neues AF-System sowie eine präzise Belichtungsmessung und -steuerung sind Eigenschaften, wie sie für eine Kamera dieser Klasse eher unüblich sind. Auch die Prozessorgeschwindigkeit, die Möglichkeit die Kamera per Tethering oder browserbasiert, kabellos, z.B. über ein Smartphone, zu steuern und nicht zuletzt die Option Full-HD Videoaufnahmen zu erstellen, erhöhen die Flexibilität der kreativen Fotografie um ein Vielfaches.
Die PENTAX 645Z setzt in der Bildqualität und technisch neue Maßstäbe, von der Mittelformatfotografen und Aufsteiger aus dem Kleinbildformat begeistert sein werden.
Das Herzstück der neuen PENTAX 645Z ist ein CMOS-Bildsensor mit einer effektiven Auflösung von 51,4 MP. Dieser ermöglicht eine Bildwiedergabe und eine Bildtiefe, wie sie nur eine Kamera dieser Klasse zeigen kann. Das Aufnahmeformat von 44 x 33 mm und die sehr hohe Auflösung sind Garanten für eine Bildqualität, die herausragend ist. Der Hochleistungssensor, die komfortable Bedienbarkeit, die Präzision und die einzigartige Zuverlässigkeit sind Merkmale, die höchste Ansprüche von Berufsfotografen und ambitionierten Fotoamateuren gleichermaßen erfüllen.
Die Aufnahmefläche des neuen PENTAX 645Z Sensors ist ungefähr um den Faktor 1,7 größer als bei einer Kleinbildkamera. Mit der Konstruktion ohne Anti-Alaising-Filter und einer Auflösung von ca. 51,4 Megapixeln wird eine beeindruckende Bildleistung mit hoher Detailwiedergabe erreicht. Besonders bemerkenswert ist hierbei auch die hohe Empfindlichkeit von bis zu ISO 204800, die dem Fotografen bisher nicht dagewesene kreative Möglichkeiten bietet.
Tempo in der Fotografie wird vielfach definiert: Einschaltverzögerung, Fokusgeschwindigkeit, Bildfrequenz, die Zeit, bis das Bild auf dem Monitor dargestellt wird und letztlich auf dem Rechner angekommen ist, sind für viele Anwendungen wichtige Parameter. Bei der PENTAX 645Z gelingt der Spagat zwischen Schnelligkeit und Präzision ausgezeichnet. Schon beim Einschalten und dem Blick auf das 3,2 Zoll große Klappdisplay wird klar: Unterschiede zu den professionellen Kleinbildkameras gibt es kaum. Die Anforderungen an die Scharfstellung werden in besonderer Weise erfüllt. So wird trotz hochwertiger Bauweise und langen Schneckengängen der Systemobjektive sehr schnell die perfekte Schärfe eingestellt. Mit 3 Bildern in der Sekunde und bis zu 30 Bildern (JPEG) in Folge zeigt die PENTAX 645Z, dass sie auch diese Disziplin beherrscht. Schon bei der Konstruktion wurde auf Optimierung der Geschwindigkeit geachtet. So werden unterschiedliche Motoren für Auslösung, Spiegelmechanik und Blendensteuerung verwendet. Durch den PRIME III Bildprozessor wird eine schnelle Bildverarbeitung gesichert, die auch hohe Ansprüche der professionellen Fotografie erfüllt. Im Unterschied zur PENTAX 645D ist die Prozessgeschwindigkeit 5-mal schneller. Für die schnelle Bildübertragung steht ein USB3.0 Anschluss zur Verfügung. SD-Karten werden nach dem UHS-1 Standard beschrieben.
Die ultrahohe Empfindlichkeit von max. ISO 204800 wird durch eine feinfühlige und gründliche Rauschverarbeitung durch den Bildprozessor und Bildsensor mit hohem SN-Verhältnis ermöglicht. Selbst bei hohen ISO-Einstellungen ist eine ausgezeichnete Bildqualität mit reduziertem Rauschen und Konturunschärfe möglich. Durch den Spielraum erhalten Sie eine große Freiheit der Bildgestaltung durch Einstellung von Blendenwert und Verschlusszeit, um Schärfe, Unschärfe und Emotionen ganz nach Belieben ausdrücken zu können. Die hohe Empfindlichkeit ermöglicht schnelle Verschlusszeiten auch unter geringen Lichtbedingungen.
Neben positiven Eigenschaften wie Unterdrückung von Falschfarben und Moiré, reduziert der Tiefpassfilter leider die Schärfe des Gesamtbildes. Dieser Filter wurde als Teil des Designkonzepts aus der Bildsensoreinheit entfernt, um der Auflösung bei der PENTAX 645Z oberste Priorität einzuräumen. Durch diese Konstruktion gelingt es, das volle Auflösungspotential des Objektivs und des Bildsensors zur Geltung zu bringen.
Kompensation von Bildfehlern mit Beugungs- und Farbsaumkorrektur Die PENTAX 645Z ist mit einer Objektivkorrekturfunktionalität ausgestattet. Bildfehler, wie chromatischen Aberration oder Verzeichnung werden automatisch korrigiert. Neu ist die zuverlässige und automatische Korrektur von Beugungsunschärfen, die beim Abblenden von Objektiven während der Aufnahme auftreten. Zusätzlich ist sie mit einer Korrektur von Farbfehlern an den Rändern bei der Verarbeitung von RAW-Bildern ausgestattet. Diese Kamera ermöglicht eine Bildqualität auf einem bisher nicht gekannten Niveau.
Feine und glatte Abstufungen
der große CMOS-Bildsensor verfügt über einen großen Pixelabstand und gibt trotz der hohen Pixelzahl ein Signal mit hohem SN-Verhältnis aus. Spitzlichtausblendung und Verlust von Schattendetails sind bei der PENTAX 645Z unüblich, und Tonwertänderungen werden nur in den Bereichen mit hoher Pixelzahl reproduziert. Die weiche Verbindung zwischen Schatten und Farben liefert Bilder mit detaillierteren Beschreibungen.
Schöne Unschärfe und reiche dreidimensionale Anmutung
Das Hauptmerkmal von Mittelformatkameras zeigt sich auch in ihren Unschärfeeffekten. Die Schärfentiefe ist gering und die Unschärfe ist fließend. Motive, die mit der weitesten Blendeneinstellung aufgenommen wurden, erscheinen dreidimensionaler als selbst mit bloßem Auge. Diese Eigenschaften ermöglichen den weichen, reichen dreidimensionalen Ausdruck und die Atmosphäre, die für Mittelformatkameras typisch sind. Dem Betrachter wird dadurch ein unübertroffenes Bilderlebnis ermöglicht.
Durch die Erneuerung der gesamten Bildverarbeitungsleistung wurde eine für Mittelformatkameras schnelle Reaktionsverhalten bei einfacher Bedienung erreicht. Zusätzlich zum Autofokus und der Bildverarbeitung, wurde die Bedienung der Instant Review-Anzeige im Vergleich zur PENTAX 645D erheblich beschleunigt. Außerdem ist der Pufferspeicher mit großer Kapazität ausgestattet, und die Schreibzeit auf die Speicherkarte ist kürzer geworden, was die reibungslose Aufnahme einer Aufnahmeserie im RAW-Format erleichtert. Diese Funktionen ermöglichen es, weiter auszulösen, wie es bisher bei Mittelformatkameras nicht möglich war. Die PENTAX 645Z ist ideal für Porträt- und Bewegtbildaufnahmen.
In der PENTAX 645Z befindet sich das SAFOX 11 Autofokus-Modul mit 27 Sensoren (davon 25 Kreuzsensoren) für die Entfernungsmessung. Für die optimale Genauigkeit bei F2,8 Objektiven verfügt das SAFOX 11 über drei Flux-Sensoren. Und um auch bei schlechten Lichtbedingungen einwandfreie Mess-ergebnisse sicherzustellen, verfügt die Autofokusmessung über einen sehr großen Arbeitsbereich von -3 EV bis +18 EV. Während der Live-View-Ansicht wird die Schärfe per Kontrast-Autofokusmessung ermittelt. Bei manueller Einstellung der Entfernung kann das Bild für eine genaue Einstellung bis zu 16-fach vergrößert werden. Fokuspeaking kann dabei individuell zugeschaltet werden.
Neben einer Spot- und einer mittenbetonten Messung findet in der PENTAX 645Z ein 86.000-Pixel-RGB-Sensor für die Mehrfeldmessung Anwendung. Dabei werden nicht nur Autofokus- und Weißabgleichdaten sondern auch Bildbestandteile samt Vorder- und Hintergrund analysiert und so die optimalen Belichtungswerte ermittelt. Bei dieser Echtzeit-Bildanalyse werden auch Parameter, wie z.B. Farben oder Bewegungen, erkannt und berücksichtigt.
Hohe Leistung auch bei dunklen, schwer erkennbaren Motiven Durch die Verwendung eines hochempfindlichen AF-Sensors wird eine niedrige Lichtwertgrenze von -3EV erreicht. Selbst bei dunkleren, schwer erkennbaren Motiven bietet dieser AF eine präzise Fokussierung.
Die Kamera verfügt über 27 AF-Messsensoren. Davon sind 25 als Kreuz-Fokuspunkte ausgelegt, die mit Zeilensensoren sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung ausgestattet sind. Dadurch ergibt sich eine schnelle und präzise Motiverfassung.
Die drei AF-Punkte in der Mitte des Messfeldes sind so ausgestattet, dass Sie schon bei einem Blendenwert von F2,8 präzise arbeiten.
Die PENTAX 645Z verwendet einen RGB-Messsensor mit ca. 86.000 Pixeln. Er erfasst Szenen in Echtzeit, Helligkeit, Farbe und Bewegung. Zusammen mit dem 77-Zonen-Messsystem ergibt sich so eine besonders präzise Belichtungsmessung. Der Messbereich beginnt bereits bei einem Lichtwert von -1EV (ISO 100/55mm, F2,8). Dieses System ermöglicht eine hohe Genauigkeit der Belichtungssteuerung auch bei geringer Beleuchtung.
Die PENTAX 645Z ist mit einer Mehrfeld Auto WB ausgestattet, die den Bildschirm in kleine Abschnitte unterteilt und auf jeden den optimalen Weißabgleich ermittelt. Diese Funktion löst die Farbtemperaturunterschiede auf, die durch unterschiedliche Lichtquellen, Schatten und Sonnenlicht entstehen, und sorgt für eine natürliche Farbwiedergabe, wie sie dem natürlichen Sehen entspricht.
Die zwei Steckplätze entsprechen dem UHS-I-Standard. Die hohe Schreibgeschwindigkeit verkürzt die Pufferzeit, was zu schnellen Aufnahmenfolgen beiträgt. Zusätzlich werden die Dateien sequentiell in zwei separate Kartensteckplätze zur Aufnahme von Duplikaten und RAW/JPEG-Trennung geschrieben. Es können auch Eye-Fi-Karten und FLU-Karten (O-FC1, optional) verwendet werden. Hinweis: Eye-Fi- und FLU-Karten mit Wireless LAN-Funktionen können nur im SD2-Steckplatz verwendet werden.
Der Monitor nimmt bei der PENTAX 645Z eine besondere Stellung ein. Durch die neue Live-View-Funktion wird er sehr viel wichtiger als bei der kleinen Schwester, der PENTAX 645D. Zur optimalen Sichtbarkeit des Bildes wird bei dem AR-vergütetem (Anti Reflex) Monitor die „Air Gapless-Technologie“ verwendet. Reflexionen und Streuungen des Lichts werden weitestgehend vermieden, und das Monitorbild ist brillant wie nie zuvor. Der Monitor mit einer Auflösung von 1.037.000 Bildpunkten ist zur besseren Handhabung der Kamera klappbar und erweitert den Einsatzbereich deutlich.
Während die Live-View-Funktion benutzt wird, kann ein Raster eingeblendet werden, welches je nach Motiv helle oder dunkle Linien zeigt.
Bei der Gestaltung des Monitors wurde besonderen Wert auf Stabilität gelegt. Die Scheibe besteht aus einer gehärteten und kratzresistenten Oberfläche, welche einen punktuellen Druck bis zu 30 kg aushält.
Der Monitor nimmt bei der PENTAX 645Z eine besondere Stellung ein. Durch die neue Live-View-Funktion wird er sehr viel wichtiger als bei der kleinen Schwester, der PENTAX 645D. Zur optimalen Sichtbarkeit des Bildes wird bei dem AR-vergütetem (Anti Reflex) Monitor die "Air Gapless-Technologie" verwendet. Reflexionen und Streuungen des Lichts werden weitestgehend vermieden, und das Monitorbild ist brillant wie nie zuvor. Der Monitor mit einer Auflösung von 1.037.000 Bildpunkten ist zur besseren Handhabung der Kamera klappbar und erweitert den Einsatzbereich deutlich.
Die PENTAX 645Z übernimmt das traditionellen DSLR-Design der PENTAX 645 Serie. Integrierte Komponenten gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Schärfegenauigkeit und beugen Problemen durch schlechte Verbindung der einzelnen Kamerabestandteile aufgrund schlechter Montage vor. Darüber hinaus ermöglichen die Optimierung der Gewichtsbalance und eine leicht zu haltende Griffform eine Mittelformat-Digitalkamera, die bequeme Aufnahmen auch aus der Hand ermöglicht.
Der Blick durch den großen und hellen optischen Sucher lässt den Fotografen in sein Bildmotiv eintauchen. Mit einem Bildfeld von 98% und einer Wiedergabe von 0,85x (75 mm) hat der Fotograf einen besonders brillanten Blick auf sein Motiv. Die hellen und wechselbaren Suchermattscheiben sind eine weitere Unterstützung für ein langes und ermüdungsfreies Arbeiten mit der Kamera.
Die flache Bauweise wird durch ein Trapez-Glasprisma erreicht. Zusammen mit einem Kepplerschen Teleskop-Typ-Sucher wird das unverwechselbare kompakte Aussehen der Kamera erreicht.
Die PENTAX 645Z ist mit einem Präzisionsverschluß mit langer Lebensdauer ausgestattet, der Haltbarkeitstests mit über 100.000 Auslösung absolvierte, was dem doppelten Wert der PENTAX 645D entspricht.
Durch die 76 Dichtungen ist die Kamera staubdicht und wetterfest und erlaubt mit den passenden Systemobjektiven die Nutzung unter Bedingungen, in denen die meisten Fotografen ihre Kamera besser in geschützten Behältern aufbewahren. Weiterhin ist sie kältebeständig bei Temperaturen bis -10°C.
This camera was tested in -10°C environments, confirming operation accuracy, stability, responsiveness, and changes in battery status. With this kind of protection, you can always be ready to take the camera into cold environments where the digital devices normally do not work properly.
Das Kameragehäuse und der schwenkbare LCD-Monitor sind aus einer leichten und hochfesten Magnesiumlegierung hergestellt. Dieses Material bietet eine hervorragende Stoßdämpfung und Wärmeableitung sowie eine hervorragende elektromagnetische Abschirmung, hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Es widersteht hartem Einsatz und schützt die internen Präzisionsmechanismen der Kamera.
Für ein Präzisionsgerät sind ein hohes Maß an Festigkeit und geringe Fertigungstoleranzen erforderlich. Wegen der hohen Festigkeit wurde Aluminiumdruckguss verwendet, wodurch eine hochpräzise Montage und hohe Steifigkeit erreicht werden. Zusätzlich ist die Bildsensoreinheit über ein Wärmeableitungsschild mit dem Chassis verbunden. Die Wärme wird freigesetzt, indem der hintere Teil des Chassis zu einem Kühlkörper gemacht wird, wodurch das durch Dunkelstrom verursachte Rauschen reduziert wird.
Die PENTAX 645Z ist mit DR II (Dust Removal II) ausgestattet, um das Problem der Staubpartikel auf dem Sensor zu vermeiden. Das DRII kann Staubpartikel, die an der Oberfläche der CMOS-Bildsensoreinheit haften, wirksam entfernen, indem es den UV/IR-Reduktionsfilter mit piezoelektrischem Element mit Überschallgeschwindigkeit in Schwingungen versetzt.
Der große Bildsensor ermöglicht eine Bildgestaltung mit bisher nicht gekannten Optionen zur kreativen Gestaltung. Vorder- und Hintergrund können betont werden, wie es bisher nicht möglich war. Videofilme werden in Full-HD Auflösung (1.920 x 1.080 bei einer Bildrate von 60i / 50i / 30 B/Sek. / 25 B/Sek. oder 24 B/Sek.) im H.264 Format aufgenommen. Neben dem eingebauten Stereomikrofon kann ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Beide können manuell ausgesteuert werden. Weiterhin bietet die PENTAX 645Z die Option, Intervall-Videos in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160) aufzunehmen. So können kurze Aufnahmesequenzen von 2 Sekunden z.B. für Timelapse-Filme aufgenommen werden.
Diese Kamera ist mit einer 4K-Intervall-Movie-funktion ausgestattet, mit der Sie Bilder in Intervallserien aufnehmen, diese miteinander verbinden können, um sie als einen einzigen Film wiedergeben zu könen. Die Auflösung ist ungefähr viermal höher als die von Full HD. Mit dieser Funktion können Sie die Welt der superhochauflösenden Filme erleben. Full HD und HD wird ebenfalls unterstützt.
- Das Komprimierungsformat ist Motion JPEG, und das Dateiformat ist AVI.
- Die Aufnahmeintervalle können von 2 Sekunden bis 1 Stunde, und die Aufnahmezeit von 14 Sekunden bis 99 Stunden, eingestellt werden. Die für die Einstellung verfügbare Aufnahmezeit ändert sich je nach Aufnahmeintervall.
- Die maximale Verschlusszeit beträgt 1/30 Sek.
- Zur Wiedergabe eines 4K-Intervallfilms ist eine Computerumgebung erforderlich, die die 4K-Filmwiedergabe unterstützt.
Das Aufnahmeformat kann aus RAW, JPEG und TIFF ausgewählt werden. Für RAW-Bilder wird das PENTAX-Original-PEF unterstützt, ebenso wie DNG, das mit den Adobe-Anwendungen in hohem Maße kompatibel ist. JPEG- und RAW-Bildern können parallel aufgezeichnet werden und bieten Flexibilität bei den Einstellungen für Dateigröße und Bildqualität. Sie können TIFF wählen, wenn Sie mit unkomprimiertem Format aufzeichnen möchten.
*TIFF-Dateien können nicht gleichzeitig mit RAW- und JPEG-Bildern aufgezeichnet werden.
Eine Vielzahl von Optionen bei der RAW-Verarbeitung in der Kamera. RAW-Daten können in der Kamera verarbeitet und als JPEG- oder TIFF-Datei gespeichert werden. Die PENTAX 645Z bietet eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten. Genießen Sie die Freiheit, Bilder bereit in der Kamera zu optimieren.
Einstellbare Optionen bei der Verarbeitung von RAW-Bildern
● Aufnahmeeinstellungen: Dateiformat (JPEG/TIFF), Bildformat, JPEG-Aufnahmepixel, JPEG-Qualität, Farbraum
● Objektivkorrektur: Verzerrungskorrektur, Lat-Chromatic-Ab Adj, Peripherie-Beleuchtung. Korrektur, Beugungskorrektur Farbsaumkorrektur
● Weißabgleich
● Custom Image
● Digital Filter
● HDR (nur bei HDR-Aufnahmen)
● Empfindlichkeit
● High-ISO NR
● Schattenkorrektur
Der Verschluss wird automatisch mit dem eingestellten Intervall und der eingestellten Anzahl von Aufnahmen aktiviert. Diese Funktion ist effektiv für die Aufnahme von Motiven, die sich im Laufe der Zeit langsam verändern. Auch die Intervallmischung mit Mehrfachbelichtung ist bei dieser Funktion möglich. Es können Intervalle von 2 Sekunden bis 24 Stunden mit maximal 2.000 Aufnahmen für eine Vielzahl von Ausdrücken eingestellt werden.
Mit der Custom Image Funktion können Sie Bilder erstellen, die dem Motiv und Ihren Ausdrucksabsichten entsprechen. Vergleichbar mit unterschiedlichen Filmen, verfügt die PENTAX 645Z über 11 Variationen für eine flexible Bildsteuerung, die Ihren Wünschen und dem Motiv einen besonderen Charakter gibt. Farbsättigung, Farbton, Tonart, Kontrast und Schärfe lassen sich in jeder Custom Image-Variante einstellen.
Aus drei Bildern mit unterschiedlicher Belichtung wird ein einziges Bild mit einem großen Dynamikbereich erstellt. Zusätzlich zur Anpassung der Belichtungsunterschiede der einzelnen Aufnahmen, werden kleinere Änderungen der Position zwischen den Einzelaufnahmen automatisch korrigiert. Dadurch kann eine solche Serie auch ohne Stativ erfolgen. Die ursprünglichen drei Bilder werden als RAW-Daten gespeichert, und können separat genutzt werden. Alle drei Bilder werden als eine einzige RAW-Datei gespeichert, was die Datenverwaltung vereinfacht.
Sie können die Anzahl der Aufnahmen (von 2 bis 2.000) festlegen, die später zu einem einzigen Bild zusammengefügt werden sollen. Jedes Mal, wenn der Auslöser gedrückt wird, wird die Belichtung angepasst und die Bilder werden zusammengefügt, und Sie können die Ergebnisse im Detail auf dem LCD-Bildschirm überprüfen. Sie können den Kompositmodus aus drei Optionen wählen, um Ihren unterschiedlichen Ausdrucksabsichten gerecht zu werden.
Komposit-Modus
- Durchschnittswert
Mit dieser Einstellung wird das Bild mit einer Belichtung erstellt, die dem Mittelwert aller einzelner Aufnahmen entspricht. Sie können problemlos Mehrfachbelichtungen, ohne die Belichtung für jede Aufnahme anpassen zu müssen.
- Additiv
Erstellt eine Aufnahme, bei der die einzelnen Belichtungen aufaddiert werden.
- Hell
Vergleicht jede Aufnahme, wählt die hellen Bereiche aus und fügt nur diese zusammen. Da die dunklen Bereiche so belassen werden, wie sie sind, ist dies effektiv für Aufnahmen des Mondes, von Feuerwerken oder beleuchteten Gebäuden und anderen Objekten, wenn Sie den Kontrast hervorheben möchten.
Hell
Knackige Farben mit einer Vielfalt, deren Wiedergabe der Natur nahe kommt
Natürlich (Standardeinstellung)
Ein natürliches, nicht übertriebenes Finish, das für jedes Thema perfekt geeignet ist
Porträt
Gibt Hautpartien einen gesunden und natürlichen Farbton
Landschaft
Unterstützt das Blau des Himmels und das Grün der Bäume, für lebendiger und scharfe Bilder
Lebhaft
Blau wird als Indigo dargestellt, und Rot als Scharlachrot für eine einzigartige und raffinierte Nuance
Strahlend
Farbtöne werden betont, was wirksam zur Wiederbelebung flacher oder niedrig gesättigter Farben ist.
Gedämpft
Die Farbsättigung wurde abgeschwächt, während der Kern der Farbe erhalten blieb
Bleichbypass
Geringe Farbsättigung und hoher Kontrast für das Gefühl eines alten Drucks
Umkehrfilm
Hohe Farbsättigung und Kontrast machen Bilder und Finish mit Wirkung
Schwarzweiss
Mit 8 verschiedenen monochromen Filtern können Sie eine reiche Palette an Grautönen erzeugen
Cross Processing
Einzigartige Farben und Kontraste werden durch eine Reproduktion von Filmverarbeitungsmethoden erzeugt
Sie können bei der Bildwiedergabe einen Digitalfilter anwenden. Es stehen 19 verschiedene Arten von Filtern zur Auswahl. Wenn Sie RAW-Bilder in der Kamera verarbeiten, wählen Sie einen Filter, um einen Effekt hinzuzufügen, und speichern Sie das Bild.
* Sie können den Digitalfilter bei der Aufnahme von Bildern nicht anwenden.
Digital Filter Optionen
Basisparameter-Einstellung, Farbe extrahieren, Spielzeugkamera, Retro, Hoher Kontrast, Schattierung, Farbe umkehren, Einfarbig Fett, Fett Monochrom, Tonwerterweiterung, Skizze, Aquarell, Pastell, Poster, Miniatur, Weich, Starburst, Fischauge und Schlank
Die PENTAX 645Z ist mit FLU-Karten kompatibel, die mit einer Wireless-LAN-Funktion ausgestattet sind. Mit dem Browser auf einem Smartphone oder Tablet-Gerät können Sie die Kamera steuern, während Sie die Live View-Anzeige überprüfen. Sie können nicht nur irgendwo auf dem Bildschirm berühren, um den AF zu starten, sondern auch die Belichtung, die ISO-Empfindlichkeit, den Auslöser einstellen sowie die aufgezeichneten Bilder anzeigen und speichern.
*Kompatible Karten: FLUCARD FOR PENTAX 16GB O-FC1 (separat erhältlich)
Diese Funktion erkennt die Neigung der Kamera nach links/rechts sowie vorwärts/rückwärts und zeigt Informationen in 0,5°-Schritten an. Zusätzlich zur Bildüberwachung bei Aufnahmen mit dem Sucher ist es möglich, die Bilder über die Belichtungsleiste im Sucher anzuzeigen. Diese Funktion kann auch bei Aufnahmen in der Live-Ansicht angezeigt werden, so dass Sie gleichzeitig die Komposition und die Kameraneigung einstellen können.
Stativgewinde für den vertikalen Einsatz Keine Bewegung der optischen Achse in der vertikalen oder horizontalen Position Zusätzlich zum unteren Teil der Kamera sind auch die Seiten mit Stativfassungen ausgestattet. Da sich die optische Achse beim Umschalten von einer horizontalen in eine vertikale Halteposition nicht verändert, können Sie die stabile Aufnahme effizient fortsetzen.
In Studios, die Digitalkameras verwenden, wird jede Probeaufnahme auf einem Computer betrachtet, damit die Beleuchtungs- und Kameraeinstellungen verfeinert werden können. Mit der neuen Software Image Transmitter 2 kann die PENTAX 645Z über einen Computer fernbedient werden. Zusätzlich zum Importieren von Bildern in einen benutzerdefinierten Ordner auf dem Computer können Belichtungseinstellungen wie Blende und ISO-Empfindlichkeit eingestellt und der Auslöser während der Anzeige des Live View-Bildschirms aktiviert werden, was die Effizienz von Studioaufnahmen erheblich verbessert.
Image Transmitter 2 (optional)
- Automatisches Übertragen von Bildern auf einen Computer
- Fernsteuerung der Kamera von einem Computer aus (Auslöser, Blende, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit, EV-Kompensation)
- Live View-Anzeige auf einem Computer
Hierbei handelt es sich um eine Plug-in-Software, die darauf ausgelegt ist, die gebundenen Erfassungsfunktionen von Adobe® Photoshop® Lightroom®, der von vielen Fachleuten bevorzugten Software für die digitale Bildbearbeitung und -bearbeitung, weiter zu verbessern.
Die wichtigsten Merkmale
- Automatisches Übertragen von Bildern auf einen Computer
- Auslösen des Auslösers von einem Computer
Für Windows Für Macintosh
Zwei Arten von neuen quadratischen Gittern mit schmalerem vertikalem/horizontalem Linienabstand (Breite) sind jetzt verfügbar, was die Aufnahme von Bildern erleichtert, die Sie später zusammenführen möchten, und die Nutzung der Aufnahme effizienter macht. Da das Gittermuster enger ist als bei früheren Versionen, ist es einfacher, die Positionen des Bildes des Hauptmotivs und des Bildes für die Zusammenführung aufeinander abzustimmen. Es ist auch möglich, 16 Zonen, den Goldenen Schnitt und die Skalendarstellung auszuwählen. Da die Rasterfarben von transparentem Weiß oder transparentem Schwarz gewählt werden können, ist auch die Sichtbarkeit gewährleistet.
Die PENTAX 645Z ist mit einer HDMI-Buchse ausgestattet. Damit können Sie die Kamera an einen Fernseh- oder Computermonitor anschließen, um Live View oder aufgezeichnete Bilder auszugeben. Diese Buchse bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. die gleichzeitige Überprüfung von Bildern mit mehreren Mitarbeitern und die Anzeige von Diashows oder Filmen.
*Während die Kamera an ein AV-Gerät angeschlossen ist, wird auf dem Kameramonitor nichts angezeigt. Außerdem können Sie die Lautstärke an der Kamera nicht einstellen.
Diese Funktion ist bei der Erstellung von Kopien von Bildern nützlich. Normalerweise wird bei der Einstellung von Materialien, die aus Sicht des Fotografen an der richtigen Position aufgenommen werden sollen, das aufgenommene Bild um 180° gedreht, wie in der rechten Abbildung zu sehen ist. Drehen Sie einfach um 180°, um die Rotationsinformationen der richtigen Position aufzuzeichnen. Da der Live-View- und HDMI-Ausgang ebenfalls um 180° gedreht und angezeigt wird, ist er einfach zu bedienen, während er auf einem Computer- oder Fernsehbildschirm betrachtet wird.
* Es werden nur Drehinformationen aufgezeichnet.
Die PENTAX 645Z ist mit einer USB3.0-Buchse ausgestattet. Wenn sie an einen kompatiblen Computer angeschlossen wird, ist eine Hochgeschwindigkeitskommunikation möglich, die weit über USB 2.0 hinausgeht. Diese Funktion ermöglicht eine stressfreie Bildübertragung bei Aufnahmen mit Live View auf einem Computer.
Die PENTAX 645Z ist mit einer Tasten-/Wahlschalter-Bedienungssperre ausgestattet, um Fehlbedienungen von Wählschaltern und Tasten bei der Aufnahme zu verhindern. Zusätzlich zu den vorderen und hinteren Einstellrädern deaktiviert diese Funktion vorübergehend die Tasten, die hauptsächlich mit Belichtungssteuerungen wie Belichtungskorrektur und ISO-Empfindlichkeit verbunden sind. Zusätzlich kann der Umfang der Sperrfunktion so erweitert werden, dass praktisch jede Taste außer dem Auslöser erfasst wird.
Mit dieser Software können RAW-Bilder verarbeitet, im JPEG- und TIFF-Format gespeichert, Bilder angepasst und Dateien verwaltet werden. Diese Software verwendet die hoch angesehene SILKYPIXR-Engine. Mit der RAW-Verarbeitung und einer Vielzahl von Anpassungsoptionen ist es einfach und bequem, Bildern den letzten Schliff zu geben. Sie können diese Software auch verwenden, um den Exif-Daten Copyright-Informationen hinzuzufügen und die Authentizität der Bilder zu überprüfen.
Systemanforderungen
Wir empfehlen die folgenden Systemanforderungen, um Ihre Kamera an einen Computer anzuschließen und die mitgelieferte Software Digital Camera Utility 5 zu installieren und zu verwenden.
Windows®:
Betriebssystem: Windows® 8.1 (32bit/64bit)/Windows® 8 (32bit/64bit)/Windows® 7(32bit/64bit)/Windows Vista® (32bit/64bit) - CPU:Intel® Core™ 2 Quad oder höher - Arbeitsspeicher: 4 GB oder höher - Festplattenspeicher: Ca. 100 MB oder mehr (verfügbarer Speicherplatz während der Installation oder beim Start), ca. 25 MB (für die Speicherung von Bilddateien) (JPEG) oder ca. 70 MB (RAW) - Monitor: 1280 x 1024 Pixel, 24bit Farbe oder mehr
Macintosh
Betriebssystem: Mac OS X 10.9/10.8/10.7/10.6 - CPU:Intel® Core™ 2 Quad oder höher - Speicher: 4 GB oder höher - Festplattenspeicher: Ca. 100 MB oder mehr (verfügbarer Speicherplatz während der Installation oder beim Start), ca. 25 MB (für Bildspeicherung) (JPEG) oder ca. 70 MB (RAW) - Monitor: 1280 x 1024 Pixel, 24bit Farbe oder mehr * Unterstützte Betriebssysteme sind auf diejenigen beschränkt, die auf einem Computer installiert und auf die neuesten Versionen aktualisiert sind.
* Der Betrieb ist nicht auf allen Computern mit den empfohlenen Spezifikationen garantiert...
Dynamik-Bereich-Einstellungen
(Lichterkorrektur, Schattenkorrektur)
Langsame VerschlusszeitRauschreduzierung
Rauschunterdrückung bei hoher ISO-Empfindlichkeit
One-Push File Format+
(Sofortiger Wechsel des Aufnahmeformats mit einer Taste)
RAW-Daten speichern
* Das gerade aufgenommene JPEG-Bild kann auch im RAW-Format gespeichert werden.
Messmodus
(TTL-Belichtungsmessung bei offener Blende mit 86K-Pixel-RGB-Messsensor, Mehrfeldmessung, mittenbetonte Messung, Spotmessung)
Belichtungsreihenaufnahme
(2/3/5 Bilder)
Belichtungskorrektur ±5EV
(±2EV bei Filmaufnahmen)
Belichtungsmodi
(Programm (P), Empfindlichkeitspriorität (Sv), Verschlusspriorität (Tv), Blendenpriorität (Av), Verschluss- und Blendenpriorität (TAv), Manuell (M), Glühlampe (B), Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit)
AF-Modi:
Einzel-AF, Serien-AF (Fokusbetrieb anpassbar) AF modes: Single AF, Continuous
AF-Messfeldauswahl
Spot, Auswahl, AF mit erweitertem Bereich (S, M, L), Zonenauswahl, Auto (27 AF-Messfelder)
Spiegelvorauslösung
* Es ist möglich, den Spiegelvorauswahlbetrieb zu deaktivieren
Optische Vorschau, Digitale Vorschau
Bearbeiten (Farbmoiren-Korrektur, Größenänderung, Zuschneiden (Seitenverhältnis kann geändert werden und Neigungskorrektur ist verfügbar), Filmbearbeitung (Teilen einer Filmdatei und Löschen unerwünschter Segmente), Aufnahme eines JPEG-Standbildes aus einem Film)
LCD Monitor
(3,2 Zoll, ca. 1,037 Mio. Punkte, weiter Betrachtungswinkel, Helligkeit, Sättigung, Farbe einstellbar)
Bildwiedergabe
(Mehrbildanzeige (6 bis 80 Miniaturbilder), Anzeigevergrößerung (bis zu 16-fache Darstellung), Rasterdarstellung (5 Typen, Linienfarbe: schwarz/weiß wählbar), Rotationsanzeige, Histogrammanzeige, etc.)
BENUTZERMODUS
(bis zu 3)
Benutzerdefinierte Funktionen
(29 Optionen)
P-TTL-Blitzautomatik Blitzkompensationssystem kompatibel
Copyright-Informationen hinzufügen
(Name des Fotografen, Copyright-Name in Exif-Daten schreiben)
GPS-Gerät kompatibel
Aufnahmepositionsinformationen mit O-GPS1 (separat erhältlich) ist möglich