Auf den ersten Blick sind es neben dem modernen Design und der geringen Baugröße, die 12 verschiedenen Farben, mit denen die PENTAX K-S1 den Markt der Spiegelreflexkameras aufmischt. Zu den drei Standardfarben Schwarz, Blau und Weiß kommen neun weitere Farben, die zur Auswahl stehen. Außerdem fallen die LED-Lichter an der Kamera sofort ins Auge. Sie dienen aber keineswegs nur als optische Verzierung, sondern geben dem Benutzer verschiedene Statusmitteilungen. So zeigen die LED’s am Kameragriff zum Beispiel an, wie viele Gesichter bei der automatischen Gesichtserkennung erkannt wurden.
Dass die Kamera nicht nur äußerlich frisch und topaktuell daher kommt, wird bei einem Blick auf die inneren Werte deutlich. Herzstück ist der neu entwickelte 20 MP APS-C CMOS-Sensor in Kombination mit dem PENTAX PRIME MII Bildprozessor. Für maximale Bildqualität sorgt zudem die kameraintegrierte Shake Reduction mit Tiefpassfilter-Simulation, die anstelle des herkömmli-chen Tiefpassfilters ungewünschte Moiré-Effekte verhindert.
Ein weiteres, für eine Einstiegs-Spiegelreflexkamera nicht selbstverständliches, technisches Feature ist auch der Prismensucher mit einem 100% Bildfeld. Durch dieses wichtige Hilfsmittel der Bildgestaltung kann eine Szene unabhängig vom Monitor mit all ihren Farben, Lichtnuancen und der oft so eigenen Stimmung unverfälscht beurteilt und das eigene Bild individuell gestaltet werden. Gleichzeitig können über den 3 Zoll LCD-Monitor die Belichtung oder einer der fast unzähligen Filter und Effekte problemlos kontrolliert werden. Und um die Aufnahmen oder Erlebnisse sofort mit der ganzen Welt zu teilen, ist die PENTAX K-S1 mit der PENTAX WLAN FLU CARD kompatibel.
Die wichtigsten Merkmale der PENTAX K-S1 auf einen Blick:
ARTIKELNUMMER | |
---|---|
Artikelnummer | 06412-c |
Software
| |||
---|---|---|---|
PENTAX K-S1 | Anleitung_und_Update _Camera_Utility_5_9_ 3_mac_deu | 627.4 KB | |
PENTAX K-S1 | Anleitung_und_Update _Camera_Utility_5_9_ 3_win_deu | 624.7 KB | |