Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr
Die THETA SC besitzt zwei Objektive und kann deshalb mit nur einem Tastendruck Aufnahmen in einer vollsphärischen Rundumsicht erstellen. Fotos werden mit bis zu 14 Megapixel und Videos in Full-HD mit 30 Bildern/Sek. sowie einer maximalen Aufnahmedauer von je 5 Minuten aufgenommen. Diese 360-Grad-Aufnahmen stellen den Betrachter in den Mittelpunkt und zei-gen anstatt eines Ausschnitts die gesamte Umgebung in einem Kugelpanorama. Darin kann man sich dann am Bildschirm mit der Maus oder dem Finger in alle Richtungen intuitiv hin und her bewegen, als wäre man vor Ort. Mit dem Tablet oder Smartphone in der Hand reicht die bloße Drehung um die eigene Achse und mit einer Virtual-Reality-Brille ändert sich die Perspektive sogar je nach Kopfbewegung. Da sich diese neue Art der Aufnahmen kaum in Worte fassen lässt, sollte sich jeder unter www.theta360.com/de/gallery ein eigenes Bild verschaffen.
Ein weiteres Highlight ist die kinderleichte Bedienung: einschalten, Foto- oder Videomodus auswählen und Auslösetaste drücken. Weiteres Equipment oder spezielle Software zur Nach-bearbeitung sind nicht erforderlich. Per Wi-Fi-Modul und kostenfreier THETA App können die Aufnahmen anschließend ganz einfach auf das Smartphone oder Tablet übertragen werden.
Die THETA SC ist mit einem Gewicht von nur ca. 102 Gramm leichter als das High-End-Modell und findet durch das schlanke Design auch in der kleinsten Tasche Platz. Diese 360-Grad-Kamera ist das tägliche Must-have für alle, die ihre Erlebnisse von unterwegs genauso ein-drucksvoll auch zu Hause noch einmal nacherleben oder sofort mit anderen teilen möchten. Vier unterschiedliche Gehäusefarben treffen dabei garantiert jeden Geschmack.
Die RICOH THETA SC ist mit einem Prozessor ausgestattet, der Videoaufnahmen bis 5 Minuten ermöglicht, die direkt mit dem Smartphone oder einem Tablet in ein universelles Videoformat konvertiert werden. Der Sensor zeichnet mit 2x 12 Megapixel auf. Das notwendige Licht wird bei der neuen RICOH THETA SC durch das lichtstarke F/2.0 Objektiv geliefert.
Die THETA SC besitzt zwei Objektive und kann deshalb mit nur einem Tastendruck Aufnahmen in einer vollsphärischen Rundumsicht erstellen. Fotos werden mit bis zu 14 Megapixel und Videos in Full-HD mit 30 Bildern/Sek. sowie einer maximalen Aufnahmedauer von je 5 Minuten aufgenommen. Diese 360-Grad-Aufnahmen stellen den Betrachter in den Mittelpunkt und zei-gen anstatt eines Ausschnitts die gesamte Umgebung in einem Kugelpanorama. Darin kann man sich dann am Bildschirm mit der Maus oder dem Finger in alle Richtungen intuitiv hin und her bewegen, als wäre man vor Ort. Mit dem Tablet oder Smartphone in der Hand reicht die bloße Drehung um die eigene Achse und mit einer Virtual-Reality-Brille ändert sich die Perspektive sogar je nach Kopfbewegung.
1. Mikrofon
2. Lautsprecher
3. Objektiv
4. Kamerastatusleuchte
Leuchtet, wenn Bilder gemacht werden können.
5. Auslösetaste
Drücken Sie diese Taste, um Bilder zu machen.
6. Wireless-Leuchte
Leuchtet, wenn die Wireless-Funktion aktiviert ist.
7. Aufnahmemoduslampe
Leuchte, die den Leuchten für den ausgewählten Aufnahmemodus entspricht.
8. USB-Anschluss
Anschluss über das mitgelieferte USB-Kabel
9. Befestigungsöffnung für das Stativ
10. Betriebsleuchte
- Leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist
- Blinkt blau, wenn die verbleibende Batterieladung niedrig ist
11. Einschalttaste
Dient zum Ein-/Ausschalten des Geräts.
12. Wireless-Taste
Dient zum Aktivieren/Deaktivieren der Wireless-Funktion.
13. Taste für den Aufnahmemodus
Wechselt zwischen dem Standbildmodus und dem Videoaufnahmemodus.